Der Mensch im Mittelpunkt
Sie möchten direkt zur Startseite des UKE? Hier entlang.

Zukunftsplan 2050

  • Medizin der Zukunft
  • Menschen im UKE
  • Digitale Transformation
  • Intelligenter Campus
Ein Tropfen fällt aus einer Pipette Ein Tropfen fällt aus einer Pipette
Ansicht einer Pipettierung Ansicht einer Pipettierung
  • Medizin der Zukunft
  • Menschen im UKE
  • Digitale Transformation
  • Intelligenter Campus
Seitenanfang Nach oben

Vom Labor ans Krankenbett

 

Im Miniaturformat

 

Eine Herzkammer aus dem Labor

 

Zu viel oder zu wenig Therapie?

 

Wenn das Orchester aus dem Takt gerät

 

Männer erkranken anders. Frauen auch.

 

Die schleichende Pandemie stoppen

 

Ein Schalter gegen Alzheimer?

 

Strahlen auf der haut

 

Katheter­be­hand­lung auch bei schweren Schlag­an­fällen wirk­sam

 

Klimawandel erhöht das Risiko für späte Früh­ge­burten deut­lich

 

Die Medizin der Zukunft beginnt heute

 

Lebende Medikamente

 

Die Pille aus dem Drucker

 

Der bessere Blick

 

Science-Fiction im OP

 

HANNES lässt tief blicken

 

Passgenau wie ein Legostein

 

3D-Druck schon für Neugeborene

 

Begreifen, um zu verstehen

 

Künstliche Intelligenz im Bauchraum

 

Den Tumor hörbar machen

 

Der Preis des Überlebens

 

Reset des Immunsystems

 

Unterschätztes Potenzial

 

Die „Welle der Emotion“ surfen

 

Intelligentes EKG

 

Gewebemolekülen auf der Spur

 

Virtuell Mikro­skopieren lernen

 
Sie möchten direkt zur Startseite des UKE? Hier entlang.
Drucken Empfehlen Lesezeichen

Letzte Änderung: 31.03.2025

UKE auf einen Blick
Notfall
Notfälle

RETTUNGSDIENST/NOTARZT
112


ZENTRALE NOTAUFNAHME
(0 - 24 Uhr, Hauptgebäude O10)
+49 (0) 40 7410 - 0


Notfallpraxis am UKE
(Informationen und Hinweise)


Notaufnahme Kinder-UKE
Gebäude O47
+49 (0) 40 7410 - 0


Lageplan

Bereichsfinder

Wegweiser


SICHERHEITSDIENST DES UKE
+49 (0) 40 7410 - 55555

Adresse Anfahrt
Lage und Anfahrt

LAGEPLAN

Orientierungsplan Hauptgebäude O10

Ihre Anreisemöglichkeiten


Ihre Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Hamburger Verkehrsverbund (HVV)

StadtRad Hamburg

Airport Hamburg

Patientenservices
Informationen für Patient:innen


Patient:innenbroschüre

Das UKE in Leichter Sprache

Life – das Magazin aus dem UKE

Gesundheitsakademie UKE

HOOU@UKE

Zukunftsplan 2050

Kontaktdaten | Orientierung

Spenden
Ihre Spende für das UKE

SPENDENKONTO UKE gGmbH
IBAN: DE54 2005 0550 1234 3636 36
Hamburger Sparkasse

ONLINE-SPENDE

UKE-STIFTUNG

WEITERE INFORMATIONEN

Blutspende
Blutspender:in gesucht

Ehrenamt
Kontakt
Kontakt

MARTINISTRASSE 52
20246 HAMBURG

BITTE BEACHTEN: BEI DER EINGABE IN DAS NAVIGATIONSSYSTEM
20251 ALS POSTLEITZAHL EINGEBEN

Vermittlung
+49 (0) 40 7410 - 0

info@uke.de

Feedback-Mechanismus zur Website, Barriere melden

Unternehmen
Unternehmen

Über uns

Presse

Mediathek

Karriere

Impressum

Datenschutzerklärungen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Zertifizierung
Zertifizierung
DIOcert Siegel Logo audit berufundfamilie
UKE-Logo
Wissen – Forschen – Heilen durch vernetzte Kompetenz: Das UKE.
Instagram-Symbol LinkedIn-Symbol Xing-Symbol Youtube-Symbol
Sitemap | Datenschutz | Impressum © Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf