Unsere Kontaktmöglichkeiten

Die Res@t Helpline (Fon +49 (0)40 7410 – 24140) wurde nun abgeschaltet.

Unsere E-Mail-Adresse bleibt weiterhin aktiv und kann selbstverständlich für Fragen und Anliegen genutzt werden. Bei Bedarf können wir einen telefonischen Termin vereinbaren.


FAQ - Haufig gestellte Fragen zu Res@t

  • Res@t steht für „Ressourcenstärkendes Adoleszenten- und Eltern-Training bei Medienbezogenen Störungen“.

  • Res@t ist ein digitales Trainingsprogramm, das als App auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden kann. Es richtet sich an alle Kinder und Jugendliche, die Computer-/ Konsolenspiele, Soziale Medien und/ oder Streaming-Dienste in einem übermäßigen oder unkontrollierten Ausmaß nutzen.

    Aber nicht nur die betroffenen Kinder und Jugendliche können einen Zugang zu Res@t erhalten. Auch die Eltern werden über ein auf sie zugeschnittenes Trainingsprogramm geschult. Den Zugang zu diesem app-basierten Trainingsprogramm erhalten die Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern über ihren behandelnden Kinder- und Jugendpsychiater.

  • Die Inhalte der App wurden basierend auf langjähriger klinischer Erfahrung mit betroffenen Familien und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt. Sie kombinieren evidenzbasierte Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) mit etablierten Konzepte der Motivierenden Gesprächsführung, der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) sowie Achtsamkeitsübungen.