Healthy Midwives

Eine Studie zur Gesundheits- und Arbeitssituation von Hebammen

Teilnehmer:innen gesucht: Interviewstudie "Healthy Midwives"

healthy midwives

Laufende Interviewstudie

Von September bis November 2025 führen wir eine Interviewstudie zur Arbeitssituation in der klinischen Geburtshilfe unter der Nutzung des Punktesystems zur Operationalisierung der Auslastung im Kreißsaal (POAK) durch.

Nach der vorangegangenen Fragebogenerhebung sollen die subjektiven Erfahrungen und Perspektiven des geburtshilflichen Personals vertieft erfasst werden.

Dabei möchten wir Hebammen und Frauenärzt:innen aus Kreißsälen mit Erfahrung in POAK-Nutzung zu Ihrer Arbeitssituation interviewen.

Der Fokus der Studie liegt auf der Gesundheits- und Arbeitssituation sowie der Versorgungssituation, auch mit der Nutzung von POAK. Außerdem sollen potenzielle praxisnahe Weiterentwicklungsmöglichkeiten von POAK abgeleitet sowie die Wirkungsbereiche des Instruments erfasst werden.

Bei Interesse zur Teilnahme an der Studie können Sie sich direkt formlos und unverbindlich bei Kim Lina Stachorra melden.

Kim Lina Stachorra
Mail: K.Stachorra@uke.de
Tel.: +49 40 428 37 – 4352

Teilnehmen können Hebammen und Frauenärzt:innen, die seit mindestens 6 Monaten in ihrer aktuellen Position in einem Kreißsaal mit aktueller oder ehemaliger Nutzung des Punktesystems POAK in Deutschland u.a. geburtshilflich tätig sind.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Deutschlandweite Fragebogenstudie

Flyer

Bundesweite Fragebogenstudie

Ende Juli 2025 haben wir unsere bundesweite Fragebogenstudie des Healthy Midwives Projekts beendet.

Wir freuen uns riesig, dass insgesamt 1.310 Hebammen an der Studie teilgenommen haben!

Wenn Sie sich für Ergebnisse und Informationen rund um die Studie interessieren, können Sie sich gerne für den Newsletter via Mail an healthymidwives@uke.de anmelden.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Das Projektteam