Ihr Aufenthalt bei uns
Nach einem ambulanten Vorgespräch können Sie absprachegemäß einen Termin für Ihre teilstationäre Aufnahme mit unserem Sekretariat vereinbaren. Für eine Aufnahme benötigen Sie eine Krankenhauseinweisung von Ihrem behandelnden Arzt, die Kosten für Ihren Aufenthalt übernimmt Ihre Krankenkasse.
Im Anschluss an die Aufnahme und ärztliche Untersuchung legen wir mit Ihnen einen Behandlungsplan fest. In der Zeit zwischen 08:00 und 16:00 Uhr nehmen Sie als Patientin oder Patient am Therapieprogramm teil. In der Woche kommen Sie einmal zu einem Einzelgespräch, das mit Ihnen verabredet wird.
Ein Aufenthalt in unserer Tagesklinik ist auf etwa sechs Wochen Behandlungsdauer angelegt. Da alle Mitarbeiter auch in die Tätigkeit der Psychiatrischen Institutsambulanz eingebunden sind, können wir bei Bedarf eine Behandlungskontinuität für Ambulanzpatienten gewährleisten.
Bei Bedarf und auf Ihren Wunsch ist es möglich, Angehörige mit hinzuzuziehen.
Ein wesentliches Ziel unserer alltagsorientierten Arbeit ist die Entwicklung therapeutischer, medizinischer und sozialer Perspektiven.