Die universitäre Medizin basiert auf drei wesentlichen Säulen: Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Schon früh im Studium zog mich die universitäre Lehre an. Als ich später selbst als Dozentin tätig wurde, setzte ich mir zum Ziel, möglichst viele Studierende für den Unterricht zu begeistern. Bald begann ich, die von mir eingesetzten didaktischen Methoden wissenschaftlich zu untersuchen, um den Lernprozess umfassend zu verstehen. Besonders interessiert mich die Anästhesiologie, insbesondere die physiologischen Grundlagen, deren Anwendung ich mit großer Freude in der Patientenversorgung beobachte. Die Herausforderung und Komplexität der akuten Versorgung in diesem Fachgebiet üben zudem eine besondere Faszination auf mich aus.
Ich wollte schon immer das was ich mache besonders gut machen....
Es hat sich für mich nicht viel verändert- meine Faszination für die genannten Aspekte wächst stetig.
Die Arbeit gleicht der vorangegangenen Arbeit- hat sich lediglich erweitert. Ich denke als Professorin kann man eventuell mehr Menschen mit den Aktivitäten erreichen.
Nichts!
Ich denke diese Phasen sind immer vorhanden. Durchhalten sollte das Motto sein. Man sollte sich darauf einstellen einen Marathon zu laufen und keinen Sprint.
Lehr- und Ausbildungsforschung.
Ich denke das nicht- ich habe diesen Weg nicht gewählt. Man sollte für das, was man tut, brennen und dann eröffnen sich die richtigen Wege.
Balanciert.
Als ich von der Medizinischen Fakultät Magdeburg gebeten wurde mich zu bewerben. Da wurde mir klar, dass meine Arbeit langsam sichtbar wird.
Ich habe keine wahrgenommen. Es hat mich jedoch jeder inspiriert, ihre/seine Tätigkeit mit Leidenschaft nachgegangen ist- hier als Beispiel zu nennen ist Frau Dr. Lauke aus der Anatomie.
Ich möchte die Universitäre an unserer Fakultät innovativ gestalten und unseren Unterricht wissenschaftlich begleiten. Das Curriculum unserer Fakultät soll in Zukunft evidenzbasierten sein und das Zentrum sollten die Studierenden bilden. Das Ziel ist es hiermit die Patient:innen Versorgung noch weiter zu verbessern.
Auch wenn Dinge unmöglich erscheinen, mit Ausdauer und Willenskraft ist alles möglich.
Vorbilder zu haben bestärkt einen seine Vorhaben noch besser anzugehen.
2011
Approbation
2017
Promotion
2017
Fachärztin für Anästhesie
2023
eingereichte Habilitation Medizinische Fakultät Universität Hamburg
2023
Berufung auf die W3-Universitätsprofessur „Medizindidaktik, Lehrentwicklung und Ausbildungsforschung“ (Institutsdirektion), Medizinische Fakultät der Otto- von- Guericke Universität Magdeburg