Lesen eines Buchs

Curriculum Kinder- und Jugendzahnheilkunde

In Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGK) und der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) wurde ein Curriculum für eine qualifizierende zertifizierte Fortbildung für approbierte Zahnärzte erarbeitet.

Das Curriculum behandelt und vertieft alle Aspekte der Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Der Umfang der Kursserie beträgt 150 Fortbildungsstunden (10 Kurswochenenden) über die Dauer von ca. zwei Jahren.

Die Kursserie wird gemeinsam von APW und DGK durchgeführt. Die einzelnen Kurswochenenden werden an verschiedenen Universitäten in ganz Deutschland abgehalten.

Die Durchführung des Curriculums und die zertifizierende Abschlussprüfung werden vom Fortbildungsreferenten der DGK Prof. Schiffner zusammen mit der APW organisiert. Kursleiter sind entsprechend qualifizierte Referenten, denen vom Vorstand der DGK und dem Direktorium der APW Lehraufträge erteilt werden.

Für die Teilnehmer besteht eine Präsenzpflicht. Zum Abschluss jeder Kurseinheit wird eine Erfolgskontrolle in Form eines Multiple-Choice-Tests durchgeführt. Das Curriculum endet mit einer Abschlussprüfung und der Übergabe der Zertifikate.

Es werden pro Wochenende 15 Unterrichtsstunden gehalten. In der Regel findet der Unterricht freitags von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr und samstags von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr statt. Es wird den Teilnehmern an jedem Wochenende eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen geboten.

Die Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde ist mit der Durchführung des Kurswochenendes "Prävention" am Curriculum beteiligt. Zusätzlich wird das abschließende Zertifizierungswochenende überwiegend an der Poliklinik absolviert.

Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der zertifizierten Qualifikation (250 Punkte in 5 Jahren) ist, im Sinne einer Qualitätssicherung, die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen mit Inhalten überwiegend der Kinder- und Jugendzahnheilkunde, bevorzugt Veranstaltungen der DGK oder APW. Die Organisation und Durchführung der Rezertifizierungen obliegt dem Fortbildungsreferenten der DGK.

Weitere Informationen und Kursbuchung über den Fortbildungsreferenten der DGK, Herrn
Prof. Dr. Ulrich Schiffner , sowie über die Geschäftstelle der Akademie Praxis und Wissenschaft