Startseite des UKE?
Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit: „Kinder- und Jugendgesundheit im digitalen Zeitalter – Von der Dauerverfügbarkeit zur Mediensucht“
Im heutigen digitalen Zeitalter nehmen Medien und digitale Technologien einen bedeutenden Platz im Alltag junger Menschen ein. Während der bewusste Umgang mit digitalen Medien viele Vorteile bietet, bergen dauerhafte Verfügbarkeit und exzessiver Medienkonsum auch Risiken, wie die Entstehung von Mediensucht und Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. In dieser Veranstaltung werden Expertinnen und Experten zentrale Themen rund um die Nutzung digitaler Medien bei Kindern und Jugendlichen vorstellen. Sie erhalten Einblicke in die Herausforderungen der Mediennutzung, Anzeichen von Mediensucht sowie präventive und therapeutische Ansätze. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Risiken der Medienübernutzung zu stärken und praktische Strategien aufzuzeigen, wie Familien, Pädagoginnen und Pädagogen junge Menschen in einem ausgewogenen Umgang mit Medien unterstützen können.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und auf einen lebendigen Austausch!
Dozentin der Veranstaltung
Ärztliche Leiterin des Suchtbereichs, Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters
Die Veranstaltung findet online via ZoomX statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an.