Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung „Autismusspektrumstörungen bei Kindern: Erkennen, Verstehen, Helfen". In dieser Veranstaltung widmen wir uns den Herausforderungen, die Autismus und Lernstörungen für betroffene Kinder und deren Familien mit sich bringen. Es ist wichtig, diese Bedingungen frühzeitig zu erkennen und ein gutes Verständnis für ihre Besonderheiten zu entwickeln, um angemessene Unterstützung bieten zu können. Gemeinsam werden wir Strategien besprechen, die Eltern, Lehrer und Fachkräfte dabei unterstützen, das Lernen und die Entwicklung von Kindern mit Autismus und Lernstörungen zu fördern und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Dozentin der Veranstaltung
Stellvertretende Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Dozent der Veranstaltung
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Dozent der Veranstaltung
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Die Veranstaltung findet online via ZoomX statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. In der Woche vor der Veranstaltung werden Sie einen Link zum ZoomX-Meeting erhalten. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen am UKE ist es nicht möglich den Stream über den Webbrowser zu betreten. Bitten installieren Sie schon im Vorfeld einen
Zoom X ist ein Kollaborations- und Videokonferenzdienst, welcher durch die Deutsche Telekom GmbH in Zusammenarbeit mit Zoom Video Communications Inc. bereitgestellt wird. Zoom X ist keine separate Version, die Produkte arbeiten mit allen anderen Zoom-Produkten und -Installationen zusammen.