Sexuelle Grenzüberschreitungen hat es immer gegeben. Doch erst in den vergangenen Jahrzehnten wurden sie verstärkt auch in der Öffentlichkeit thematisiert. Nicht immer ist jedoch klar, was darunter zu verstehen ist. Ein und dieselbe Situation kann ganz unterschiedlich erlebt und bewertet werden. Zwei Expertinnen berichten über Erfahrungen aus der psychotherapeutischen und gynäkologischen Praxis.
Dozentin der Veranstaltung
ehem. stellv. Direktorin des Instituts für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
Dozentin der Veranstaltung
Leitung Hebammenwissenschaft (Versorgungsforschung & Prävention)
Leitung Forschungsgruppe Präventivmedizin und Ernährung
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Medizinische Fakultät - Campus Lehre
Gebäude N55, Hörsaal Ian K. Karan
Martinistraße 52
20246 Hamburg