Wer an Krebs erkrankt, hat heute gute Chancen zu überleben. Fortschritte in der Forschung ermöglichen das. Jede Therapie wird für die Person maßgeschneidert, greift gezielt nur das Tumorgewebe an und nutzt innovative Ansätze wie die Immunonkologische-Therapie. Etwa 4,5 Millionen Menschen in Deutschland leben gegenwärtig mit und nach Krebs, davon etwa drei Millionen sogenannte "Cancer Survivors". Welche neuen Therapien ermöglichen dies? Welche Vorsorge ist sinnvoll? Was tun für die eigene Gesundheit, wenn man vom Krebs geheilt ist? Erfahren Sie aus erster Hand, was die Medizin heute über Krebs und das Leben nach Krebs weiß. Entdecken Sie auf dem „Markt der Gesundheit", wie sich die klassischen Therapien verändert haben, und was Sie tun können, um dem Krebs und unerwünschten Folgen einer Krebserkrankung möglichst erst gar keine Chance zu geben.
[40-minütiger Vortrag und Markt der Gesundheit (90 Minuten)]
Dozent der Veranstaltung
Direktor des Hubertus Wald Tumorzentrums
Direktor II. Medizinische Klinik und Poliklinik
Dozentin der Veranstaltung
II. Medizinische Klinik und Poliklinik
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Medizinische Fakultät - Campus Lehre
Gebäude N55, Hörsaal Ian K. Karan
Martinistraße 52
20246 Hamburg