DIE HERZKLAPPEN – wichtige Lebensventile!

22. April 2024 | Vortrag: 18:30 - 19:30 Uhr | Markt der Gesundheit: 19:30 - 21:00 Uhr

Unser Herz ist ein Wunderwerk der Natur. 70- bis 80-Mal pro Minute schlägt es, etwa 100.000 Mal am Tag, jeden Tag unseres Lebens – ungefähr 36,5 Millionen Mal im Jahr. Ab dem Alter von 75 Jahren bekommen etwa 15 Prozent der Menschen Probleme mit den Herzklappen.

Der häufigste Herzklappenfehler ist die verkalkte und eingeengte Aortenklappe zwischen linker Kammer und Hauptschlagader. Aber auch andere Herzklappen, wie die Mitralklappe (zwischen linkem Vorhof und linker Kammer) oder die Tricuspidalklappe (zwischen rechtem Vorhof und rechter Kammer) sind häufig betroffen.

Es gibt – gerade in den vergangenen Jahren erprobt – moderne und schonende Möglichkeiten, um die Herzklappenfehler zu behandeln. Oft werden diese kleinen Eingriffe auch gemeinsam von Kardiologen und Herzchirurgen durchgeführt.

Darum geht es an diesem Abend. Erfahren Sie von Herrn Prof. Blankenberg und Herrn Prof. Reichenspurner, welche neuen Möglichkeiten es gibt, Herzklappenfehler so schonend wie möglich zu behandeln.

Entdecken Sie auf dem „Markt der Gesundheit“, wie das Herz funktioniert, wie Herzklappen genau aussehen und welche Möglichkeiten es gibt, Herzklappenfehler zu behandeln. Außerdem erfahren Sie, was Sie persönlich tun können, um Ihr Herz in einem gesunden Zustand zu halten.

link_iconweiteres Wissen zur Veranstaltung

Portrait Herr Prof. Dr. Stefan Blankenberg

Dozent der Veranstaltung

Prof. Dr. Stefan Blankenberg

Ärztlicher Leiter Universitäres Herz- und Gefäßzentrum am UKE

link_iconWeitere Informationen zur Person

Portrait Herr Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner

Dozent der Veranstaltung

Prof. Dr. Dr. Hermann Reichenspurner

Stellv. Ärztlicher Leiter Universitäres Herz- und Gefäßzentrum am UKE

link_iconWeitere Informationen zur Person

Ihre Möglichkeiten an der Veranstaltung teilzunehmen:

Teilnahme in Präsenz vor Ort im UKE (kostenfrei)

Teilnahme am Vortrag via Livestream (kostenfrei)

DATUM & ZEIT

22. April 2023

18:30 - 19:30 Uhr
Expert:innenvortrag

19:30 - 21:00 Uhr
Markt der Gesundheit


Gebäude N55, in dem die Veranstaltungen der Gesundheitsakademien stattfinden

VERANSTALTUNGSORT

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Medizinische Fakultät - Campus Lehre
Gebäude N55, Hörsaal Ian K. Karan
Martinistraße 52
20246 Hamburg

link_iconOrientierungshilfe/Wegweiser