Bei einem Hirnschlag zählt jede Minute. Auch wenn Sie unsicher sind, rufen Sie sofort die Notrufnummer 112 an! Sagen Sie dem Rettungsdienst, dass ein Schlaganfall vorliegen könnte!
Denn „Zeit kostet Hirn“! Schlaganfall kann jeden treffen. Fast 270.000 Menschen erleiden jährlich einen Schlaganfall. Unter ihnen sind mindestens auch 300 Kinder. Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache und führt bei mehr als der Hälfte der Erkrankten zu dauerhaften Behinderungen.
Doch soweit muss es nicht kommen. 70 Prozent aller Schlaganfälle gelten als vermeidbar – und wenn ein Hirninfarkt eintritt, senkt schnelle, gute Behandlung in Spezialstationen die Gefahr für dauerhafte Schäden am Gehirn. Welche Risikofaktoren sind bekannt? Was tun, um das Risiko zu senken?
Darum geht es an diesem Abend. Erfahren Sie von Herrn Professor Thomalla und Herrn Professor Magnus, was die Medizin über die Ursachen weiß, woran Sie einen Schlaganfall erkennen können, wie Ärzt:innen ihn diagnostizieren, welche innovativen Therapien es gibt, welche Ernährung vorteilhaft ist, wie Bewegung sich günstig auswirkt. Entdecken Sie auf dem Markt der Gesundheit, wie Sie vorbeugen und ihr Gehirn fit halten können!
Dozent der Veranstaltung
Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Dozent der Veranstaltung
Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Medizinische Fakultät - Campus Lehre
Gebäude N55, Hörsaal Ian K. Karan
Martinistraße 52
20246 Hamburg