Herzlich willkommen zu unserer Veranstaltung über psychische Erkrankungen. Angststörungen und Essstörungen sind komplexe Themen, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen und häufig mit zahlreichen Missverständnissen und Vorurteilen behaftet sind. In dieser Veranstaltung wird ein erfahrener Experte auf die verschiedenen Facetten von Angststörungen und Essstörungen eingehen, die Ursachen und Symptome beleuchten sowie moderne Therapieansätze vorstellen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Tatsache, dass diese Erkrankungen geschlechtsübergreifend sind und in vielen Fällen unzureichend wahrgenommen oder behandelt werden. Ziel der Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für diese wichtigen Themen zu schärfen, Informationen bereitzustellen und einen Raum für Fragen und offene Diskussionen zu schaffen. Wir möchten dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und das Verständnis für die Herausforderungen, die mit psychischen Erkrankungen einhergehen, zu fördern. Das genaue
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und auf einen bereichernden Austausch!
Dozent der Veranstaltung
Oberarzt Station für Angst- und Zwangsstörungen
Dozentin der Veranstaltung
Leitende Psychologin, Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Die Veranstaltung findet online via ZoomX statt. Bitte melden Sie sich über den folgenden Link an.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. In der Woche vor der Veranstaltung werden Sie einen Link zum ZoomX-Meeting erhalten. Aufgrund der Datenschutzbestimmungen am UKE ist es nicht möglich den Stream über den Webbrowser zu betreten. Bitten installieren Sie schon im Vorfeld einen
Zoom X ist ein Kollaborations- und Videokonferenzdienst, welcher durch die Deutsche Telekom GmbH in Zusammenarbeit mit Zoom Video Communications Inc. bereitgestellt wird. Zoom X ist keine separate Version, die Produkte arbeiten mit allen anderen Zoom-Produkten und -Installationen zusammen.