120419Dresden
Nach oben 110407Hamburg 120419Dresden 130411Hamburg 140327Braunschweig 150319Erlangen

 

Treffen des AK IMRT der DGMP in Dresden-Friedrichstadt

Am 19. und 20.04.2012 fand in Dresden-Friedrichstadt ein Treffen des AK IMRT der DGMP statt.

Auf dieser Seite k�nnen Sie sich das Programm der Konferenz und die von den Autoren f�r das Internet freigegebenen Beitr�ge jeweils als Adobe� PDF-Datei downloaden (rot unterlegte Titel anklicken).

Programm (19. + 20.04.2012) (Adobe PDF-Datei)

 

Referent

Themen f�r Donnerstag, 19.04.2012

Zeit

W. Niederlag
A. Schreiber
Er�ffnung
Gru�worte
12:00 - 12:15
D. Hummel Maschinenbezogene v.s. Patientenplan-bezogene QA f�r die IMRT 12:15 - 12:35
E. Blank Maschinenorientierte IMRT-QA f�r Sliding-Windows in Neuruppin 12:35 - 12:55
A. Jakobi Bewertungskriterien f�r die Komplexit�t dynamisch realisierter IMRT-Bestrahlungen 12:55 - 13:15
H. T�mmler �bergang von der phantombasierten zur in-vivo Analyse komplexer Dosisverteilungen 13:15 - 13:35
Th. Frenzel Diskussion: VMAT 13:35 - 14:00
Pause 14:00 - 14:30
K. Merla VMAT-Prostatabestrahlung - mit welcher Energie? 14:30 - 14:50
D. Strau� Integrierter Boost beim Mammakarzinom: Eine Option f�r RapidArc? 14:50 - 15:30
Ch. Heine Erfahrungsbericht nach den ersten 100 VMAT-Bestrahlungen 15:30 - 15:50
F. Lohr Dynamische IMRT und VMAT mit MC-Dosisberechnung 15:50 - 16:20
Pause 16:20 - 16:50
H. Alheit Adjuvante IMRT-Planung von HNO-Tumoren mit VMAT - Vergleich sequentielle vs. integrierte Boostplanung 16:50 - 17:10
Ch. Heine Robuste Planungskonzepte beim Mamma-CA f�r Step-and-Shoot IMRT, VMAT und Tomotherapie 17:10 - 17:30
Th. Frenzel Offene Fragen 17:30 - 18:00

 

Referent

Themen f�r Freitag, 20.04.2012

Zeit

K. Schubert Tomotherapie in der klinischen Routine 08:00 - 08:20
Th. Frenzel Diskussion: Konstanzpr�fungen 08:20 - 08:40
Th. Frenzel Diskussion: FFF IMRT / RapidArc 08:40 - 09:00
M. Peinemann ALL-IN-ONE Patienten Positionierungssystem der 2. Generation 09:00 - 09:20
Ch. Kloska Octavius 4D - Neues Dosimetriesystem zur Verifikation dynamischer IMRT 09:20 - 09:40
B. Rhein Erste Ergebnisse mit dem Verifikationssystem PTW Octavius 4D 09:40 - 10:00
Pause 10:00 - 10:30
M. Janich Effekte bei kleinen Bestrahlungsfeldern 10:30 - 10:45
Ch. Heine Klinische Anwendung des Delta4 10:45 - 11:05
T. Matzen Delta4 11:05 - 11:25
K. Jahn COMPASS 11:25 - 11:45
Th. Frenzel Umfrage zur IMRT 11:45 - 12:00
Th. Frenzel Offene Fragen 12:00 - 12:30
Th. Frenzel Freiwillige Klausur zur Erlangung von Weiterbildungspunkten 12:30 - 13:15
Th. Frenzel K�nftige Themen des AK IMRT 13:15 - 13:30

Sprecher der physikalischen S�ule des AK IMRT / Autor dieser Internetseiten:

Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Dr. med. Thorsten Frenzel
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Bereich Strahlentherapie
Martinistra�e 52
20246 Hamburg
Tel.: 040/7410-54031
Email: frenzel@uke.uni-hamburg.de

Auf dieser und allen untergeordneten Internetseiten finden sich aktuelle Informationen zum Thema IMRT f�r deren Richtigkeit und Inhalte keinerlei Haftung �bernommen wird. F�r die einzelnen Beitr�ge sind die jeweiligen Autoren verantwortlich.

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am: 25.02.19