Carmen Schmid-Herrmann
Dr. med. dent.
Carmen Schmid-Herrmann
  • Fachzahnärztin
  • Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
Arbeitsbereich

Standort

O58, 2. Etage
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)

Fachgebiete

Publikationen

Zurück
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2019
Vor

Retrospective investigation of the 3D effects of the Carriere Motion 3D appliance using model and cephalometric superimposition
Schmid-Herrmann C, Delfs J, Mahaini L, Schumacher E, Hirsch C, Köhne T, Kahl-Nieke B
CLIN ORAL INVEST. 2023;27(2):631-643.

Die radiologische Verdachtsdiagnose Folge 5: Kondylusresorptionen
Bruhn N, Berger L, Liaci A, Kahl-Nieke B, Schmid-Herrmann C
Kieferorthopädie (Berlin). 2022;36(4):413-421.

Die radiologische Verdachtsdiagnose, Folge 4: Fehler im Fernröntgenseitenbild
Emsermann I, Kahl-Nieke B, Schmid-Herrmann C
Kieferorthopädie (Berlin). 2022;36(1):85-59.

Er:YAG laser-induced damage to a dental composite in simulated clinical scenarios for inadvertent irradiation: an in vitro study
Kuhn K, Schmid C, Luthardt R, Rudolph H, Diebolder R
LASER MED SCI. 2022;37(2):1017-1030.

Early enzyme replacement therapy prevents dental and craniofacial abnormalities in a mouse model of mucopolysaccharidosis type VI
Nagpal R, Georgi G, Knauth S, Schmid-Herrmann C, Muschol N, Braulke T, Kahl-Nieke B, Amling M, Schinke T, Koehne T, Petersen J
FRONT PHYSIOL. 2022;13:.

Mundgesundheit, Beeinträchtigungen und orale Befunde bei Patient:innen mit Mukopolysaccharidosen
Schmid-Herrmann C, Bruhn N, Reißmann D, Köhne T, Kahl-Nieke B
2022. 94. Jahrestagung der DGKFO. 1. Aufl. Berlin: Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. (DGFKO), 85.

Mandibular condyle morphology among patients with mucopolysaccharidosis: an observational study of panoramic radiographs
Schmid-Herrmann C, Muschol N, Fuhrmann V, Koehn A, Lezius S, Kahl-Nieke B, Koehne T
INT J PAEDIATR DENT. 2022;32(5):737-744.

CAD/CAM-Workflow bei der Herstellung metallischer kieferorthopädischer Apparaturen
Schmid-Herrmann C, Pasin E
Zahnmedizin up2date. 2022;16(1):37-59.

Die radiologische Verdachtsdiagnose, Folge 2: Frontzahntransplantation
Schmid C, Fuhrmann V, Schwartz G, Ludwig B, Gehrke C, Kahl-Nieke B
Kieferorthopädie (Berlin). 2021;2021(2):197-206.

Die radiologische Verdachtsdiagnose, Folge 1: Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Schmid C, Gehrke C, Plaksin A, Kahl-Nieke B
Kieferorthopädie (Berlin). 2021;2021(1):85-90.

Die radiologische Verdachtsdiagnose, Folge 3: Nebenbefunde im Fernröntgenseitenbild
Schmid-Herrmann C, Liaci A, Delfs J, Kahl-Nieke B
Kieferorthopädie (Berlin). 2021;35(4):423-430.

Characterization of the transmission behavior of dental filling materials and cements for the diode lasers' and the Nd:YAG laser's wavelengths
Diebolder R, Schmid C, Luthardt R, Rudolph H, Kuhn K
LASER SURG MED. 2019;51(7):653-663.

Obstructive sleep apnea and craniofacial appearance in MPS type I-Hurler children after hematopoietic stem cell transplantation
Koehne T, Müller-Stöver S, Köhn A, Stumpfe K, Lezius S, Schmid C, Lukacs Z, Kahl-Nieke B, Muschol N
SLEEP BREATH. 2019;23(4):1315-1321.

Therapiemöglichkeiten bei unterminierender Resorption: Ein Übersichtsartikel
Schmid C, Kahl-Nieke B
Kieferorthopädie (Berlin). 2019;33(3):251-261.

Klasse II-Therapie mittels Vorschubdoppelplatte und bissverlagernder Feder (SUS2) – ein Zwillingsvergleich
Schmid C, Mahaini L, Kahl-Nieke B
Kieferorthopädie (Berlin). 2019;33(4):387-394.

Beugesehnenscheidenphlegmone nach Stichverletzung mit kieferorthopädischem Stahlbogen
Schmid C, Moeller R, Kahl-Nieke B
Kieferorthopädie (Berlin). 2019;33(2):163-168.

Letzte Aktualisierung aus dem FIS: 24.03.2023 - 03:01 Uhr